Theodolitbaugeschichte ein Merkmalkatalog zur Identifizierung von historischen Theodoliten nach Alter und Hersteller
  • Home
  • Vorwort
  • Themengliederung
  • Geschichtlicher Abriss
  • Mechanischen Institute 1730- 1830
  • Mechanische Institute 1830-1930
  • Herstellerbeziehungen in Grafischer Darstellung
  • HAUPTTEIL DIE BAUTEILE des Theodolit und Ihre Geschichte
    • Das Fernrohr
    • Kreisteilmaschienen, Kreise und Kreisteilungen
    • Der Grundkreis
      • Grundkreismaterial
      • Grundkreis- durchmesser
      • Grundkreis- abdeckung
    • Der Höhenkreis
    • Mikrometer
    • Die Klemmen
    • Die Feintriebe
    • Das Achssystem Stehachse
    • Libellen
    • Das Diopter
    • Das Fußgestell
    • Stative und Befgsti- gungseinrichtungen
  • Weitere Identifizierungshilfen
  • Literaturverzeichniss
  • IHRE eigene Datenerhebung
  • Internetrecherge
  • Downloadbereich
  • Gästebuch
  • Mein Impressum / Kontakt

Die Bauteile des Theodolit und Ihre Geschichte

Der Grundkreis

  • Grundkreismatereal
  • Grundkreisdurchmesser

__________________________________________________________________________

 

Aktualisiert am

Impressum | Sitemap
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Nach oben scrollen
zuklappen