Internetrecherge
Ich möchte ihnen hier die Möglichkeit geben eigene Nachforschungen zu betreiben.
Es haben sich für mich, im laufe meiner Arbeit an dieser Seite, einige interessante Internetseiten aufgetan, die Ich ihnen nicht vorenthalten möchte.
PATENTE:
Vielfach wird auf eine bestimmte Erfindung, zu der ein Patent angemeldet wurde, hingewiesen.
Da liegt es nahe heutzutage mal beim deutschen Marken und Patentamt nach alten Patenen zu suchen. Nach einer missglückten Suche habe ich dort mal nachgefragt und eine gute Antwort bekommen, mit der auch Sie gut zurecht kommen werden.
Hier der Hinweis mit Link
Sie haben die Möglichkeit, eine Stand-der-Technik-Recherche in unserer Datenbank DEPATISnet durchzuführen..
Wählen Sie den Modus Einsteiger aus. Es werden Ihnen verschiedene Eingabefelder zur Auswahl angezeigt.
Gezielt ein Dokument können Sie über das Feld Veröffentlichungsnummer unter Eingabe von zweistelligem Ländercode und der Nummer finden.
In diesem Fall DE110214 Reinhard Reeh in Wetzlar / Konstruktion eines Optischen Mikrometers (1899, D.R.P. Nr. 110214), Siehe dazu die Seite
Sie erhalten dann ein oder mehrere PDF-Dokumente (Offenlegung und Patentschrift), die Sie komplett ansehen, ausdrucken oder speichern können.
Auch das US Patentamt kann da manchmal helfen: Gleiches Patent wie oben
https://www.google.com/patents/US669705
Liste mit Herstellern (Instrumetmackers) in Europa des Ehepaars Webster aus den USA.
Hier sind z.B. auch Hinweise zu Firmennahmen/ Logos mit Datumsangabe: von bis
zu finden. Das kann sehr hilfreich sein.
Link siehe unten
man kann nun auswählen was man möchte:
Search the following fields:
Hier ein Beispiel suche nach Reichenbach: Maker info -Haken gesetzt und auf Seach klicken
Signature | Maker Info | Instruments | Comments | Location | References |
REICHENBACH UND FRAUENHOFER | Germany, c.1810, MIM OIM | Telescope = DRE. | Munich. | RSW. | |
REICHENBACH UND UTZSCHNEIDER | Germany, fl.1804-15, MIM OIM | Meridian Transit = NOR; Meridian, 1815 = Capodimonte Obs., Naples. | Georg von Reichenbach and Joseph von Utzschneider. | Pipping 1; RSW. | |
REICHENBACH, GEORG VON | Germany, 1772-1826, MIM OIM | Altazimuth Instrument, 1814 = Naples Observatory; Dividing Engines, = DEU (1804), SWE (1832); Altazimuth Telescope = PRA; Sextant = DEU; Repeating Theodolite, 1810 = DEU. | worked with Joseph Liebherr, 1802-14; joined by Utzschneider in 1804; went with Ertel in 1814. | Mannheim. | Zinner 1; Daumas 1; Pipping 1; J.A. Bennett 2; RSW. |
REICHENBACH, UTZSCHNEIDER UND LIEBHERR | Germany, c.1804, MIM OIM SIM | Georg von Reichenbach, Joseph von Utzschneider and Joseph Liebherr. | Munich. | J.A. Bennett 2. | |
UTZSCHNEIDER, REICHENBACH & FRAUENHOFER | Germany, fl.1809-14, MIM OIM SIM | Joseph von Utzschneider, Georg von Reichenbach and Joseph von Frauenhofer. | Benediktbeuern. | J.A. Bennett 2. | |
UTZSCHNEIDER, REICHENBACH UND LIEBHERR | Germany, fl.1806-09, MIM OIM SIM | Joseph von Utzschneider, Georg von Reichenbach and Joseph Liebherr. | Munich. | J.A. Bennett 2; G.L'E. Turner 24; Repsold. |
Den Link hierzu finden Sie Hier :
http://historydb.adlerplanetarium.org/signatures
----------------------------------------------------------------------------------
siehe auch (digitale-)Buchhinweise in den Quellenangaben im Text der Seiten
__________________________________________________________________________
Aktualisiert am